Subjektives Erleben von SchuldMoralische Verantwortung für ein konkretes Fehlverhalten. Unterschied zur Scham: Schuld richtet sich auf Handlung, nicht auf die Person oder das Selbst. Es ist tatsächliche Schuld von übernommenen oder induzierten Schuldgefühlen zu unterscheiden.. Können berechtigt sein oder durch SchuldprojektionPsychischer, oft unbewusster Mechanismus, bei dem eigene Schuldgefühle anderen übertragen werden. Dient der psychischen Entlastung der projizierenden Person, belastet jedoch die betroffenen Menschen und ihre Beziehungen. oder Fehleinschätzung der Situation hervorgerufen werden. Auch als psychischer Schutz vor dem Erleben von Scham und Ohnmacht kompensatorisch dienend.